Das Ende dieses grossartigen Sommers ist leider schon in Sicht – aber das muss keine schlechte Nachricht sein. Es herrschen immer noch sommerliche Temperaturen und die Nächte sind etwas kühler. Also eigentlich die besten Zeit, um ausgeruht und ausgeschlafen nochmals das anzupacken, was diesen Sommer doch noch nicht geklappt hat.
Deshalb haben wir eine kleine Liste mit den Aktivitäten erstellt, die wir den Rest des Sommers selber noch machen möchten, bevor dann wieder Herbstwanderungen in bunten Wäldern angesagt sind.

Gelaterias entdecken (bevor sie wieder schliessen)

Nutz die Chance und teste dich nochmals durchs Sortiment deiner lokalen Gelaterias – denn wer kann zu einer leckeren Kugel Fior di Latte oder einer Schokoladen-Glace schon Nein sagen? Und für alle, die etwas Neues entdecken wollen, haben sich die meisten Gelaterias auch ganz ausgefallene Kreationen einfallen lassen – wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Ananas-Basilikum oder Erdbeer und Aceto Balsamico?

Ausflug zu einem Bergsee (bevor der wieder zufriert)

Wann warst du das letzte Mal an einen Bergsee und hast vielleicht sogar darin gebadet? Wenn das schon länger her ein sollte, ist jetzt höchste Zeit, nochmals die Wander- und Badesachen einzupacken und einen Ausflug zu machen. Zugegeben, im Hochsommer ist ein Sprung in den See vielleicht etwas einfacher, wenn es noch richtig schön warm ist. Aber dafür hast du jetzt die Möglichkeit, dich aus deiner Komfortzone herauszuwagen und in den etwas kühleren See zu springen. Die Erfrischung ist garantiert! Falls dir die Ideen für einen Ausflug fehlen, können wir den Kulinarik-Trail am Stockhorn empfehlen (dort gibt es einen wunderschönen See) oder du schaust einfach mal hier vorbei.

Die Sonne geniessen und ein gutes Buch lesen

Unser nächster Tipp ist ganz unkompliziert: Mach es dir draussen gemütlich und tauche in die spannende Welt eines Buches ein. Und falls du gerade nicht weisst, was du lesen sollst, verraten wir dir drei unserer aktuellen Favoriten:

Ein Picknick im Stadtpark

Falls Wandern und kalte Bergseen nichts für dich sind, ist auch ein Picknick im deinem Stadtpark eine gute Idee. Dort kannst du dem Alltag und der Hektik für ein paar Stunden entfliehen. Einfach kurz ein paar Zutaten fürs Apéro einkaufen gehen und dann im saftigen Grün zurücklehnen und die Sonnenstrahlen geniessen. Egal ob in Zürich auf der Zürihorn-Wiese, im St. Johnanns-Park in Basel oder im Rosengarten in Bern – jede Stadt hat ihre eigenen grünen Oasen zu bieten.
Und falls du keine Lust hast, dein Picknick selber einzukaufen, haben wir sogar das passende Angebot dazu. 🙂

Doch noch Stand Up Paddling lernen

Stand Up Paddling sieht einfach aus, ist es aber nicht (glaubt’s mir, ich hab’s kürzlich versucht). Aber trotzdem macht es unglaublich Spass und trainiert nicht nur dein Gleichgewicht, sondern auch deine Konzentration. Falls du es also mal ausprobieren möchtest, ist jetzt die letzte Chance, das in einigermassen warmen Wasser zu tun, denn beim ersten Mal geht man schon ein paar Mal baden, da ist es angenehm, wenn es nicht zu kalt ist. 😉

Die Stadt kennenlernen und dabei gut essen

Und falls alle obigen Tipps rund um die Natur dir nicht behagen, empfehlen wir dir einen Spaziergang durch deine Stadt mit einem gemütlichen Abendessen in drei verschiedenen Restaurants: In jedem Lokal geniesst du einen Gang – und die Lokale sind so ausgesucht, dass du dazwischen immer einen schönen Spaziergang machen kannst. Von uns aus gesehen eigentlich die beste Art, deine Stadt auf überraschende Weise neu kennenzulernen.